Messen gibt es viele. Erstmalig ging mir die Messe Trendset in München die zweimal im Jahr stattfindet, nicht „durch die Lappen“. Da diese nur drei Tage dauert, ist sie meist schon vorbei, bis man die Zeit hat, die Messe zu besuchen. Doch was bringt diese Messe einem Fotojournalisten? Sie zeigt ihm beispielsweise, daß die meisten Amateurfotos auf Fotowettbewerben, mit Stillleben, die aus Flaschen, Tassen oder Gläsern bestehen, bereits veraltet sind, wenn sie aufgenommen werden. Meist hinken diese Gegenstände der Zeit 20 Jahre hinterher. Auf der Messe sind diese in allen Formen und Farben zu finden – und sie sind im Trend. Dass man damit auch modernere Fotos gestalten kann ist keine Frage. Deshalb schauen sich hier auch viele Profis um, wenn sie die Gelegenheit dazu haben. Auch Fotoalben, Bilderrahmen usw. sind dort zu finden. Die besonderen Bilderrahmen einer Firma stellen wir in der nächsten Ausgabe von fotoGEN vor. Zu sehen sind auch Schmuck, Uhren, Gourmet, Keramik, Souvenier, Bastelgegenstände usw.. Nicht nur für den Genießer interessant, auch farbige Nudel, in allen Geschmacksorten, die auch noch schmecken, wie von der Firma THD GmbH. Ich komme darauf später ebenfalls noch zurück. So kann man sagen, es war nicht nur für meine Frau ein äusserst interessanter Rundgang.