Die neue Sammellinse der Stiftung BSW für August bis November ist erschienen. Wie immer mit interessanten Themen und gutem Druck. Die Berichte reichen von „Alte Menschen vor der Kamera“, über „Entlang alter Salzwege“ bis zum Thema „Serien & Tabelaus“. Einige Fotos aus diesem Wettbewerb sind zu sehen und man muss auch hier wieder sagen: Mehrere Bilder in der Serie zeigen auch kreativere Ideen, wie Einzelbilder. Auch Manfred Kriegelstein ist mit seinen Thesen zum Punktesystem vertreten und donnert folgenden Satz ins geehrte Publikum: „Sollten jetzt Veranstalter noch an den „alten Jurierungszöpfen“ festhalten, muss den Teilnehmern dieser Art Wettbewerbe klar sein, dass sie eine eher drittklassige Veranstaltung unterstützen und eine fachgerechte Beurteilung ihrer Bilder wohl weitgehende zufällig sind“. Mehrere Seiten weiter, findet man die „verpönten“ Listen mit Punkten zum Fotowettbewerb „Serien & Tableaus“, bei denen ich nicht unbedingt von drittklassigen Fotos sprechen würde“. Meine Wette: Es wird noch mit Punkten juriert werden, wenn ich längst aus dem Jenseits den vielen Punkte-Jurierungen auf dieser Welt zuschauen werde oder als Strafe muss. Fotografen und Veranstalter lassen sich meist nicht gerne etwas vorschreiben, habe ich in den vielen Fotojahren gelernt. Mal schauen ob es überhaupt beim DVF funktioniert. Auch dort sind die Meinungen gespalten, wie ich immer wieder höre. Es wird also weiterhin interessant und spannend bleiben in der Wettbewerbs-Szene. Wer sich für die Sammellinse interessiert und natürlich auch für diesen speziellen Kommentar oder für Clubs des BSW: www.bsw-foto.de >>> Der Redakteur der Sammellinse ist per Mail unter: sammellinse@bsw-foto.de zu erreichen.