Liebe Blog Leser, über Meldungen freue ich mich, aber auch hier sind leider die Informationen recht dürftig, die ich erhalten habe.
1. Ich kann mit einem Plakat, das mir als PDF zugesandt wird, eigentlich wenig anfangen. Ich benötige Fotos für diesen Blog. Das heisst, solch ein PDF muss ich zuerst in ein JPG verwandeln und damit man bei weissem Untergrund überhaupt sieht, dass es ein Plakat ist, mit einem Schatten versehen. Und ich muss es mehrmals umrechnen, damit die Grösse stimmt und Sie es hier so sehen können.
Trotzdem sind die Infos auf diesem Plakat gerade noch zu lesen. Sie sehen es hier aber bereits im größtmöglichen Format (450 Pixel längste Kante, 72 dpi). Auch die Infos sind leider sehr spartanisch. Wer eine der dutzend Ausstellungen im Monat besucht, der möchte wissen „Wer ist dieser Fotoclub? Wieviel Mitglieder hat er? Wer ist der Ansprechpartner? Was erwartet mich (wieviel Bilder usw.). Sie wollen ja Leute ansprechen, die Sie noch nicht kennen und keine Fotografen, die den Club kennen? Anstatt diesem Text, würden dann die diversen Infos über dem Club hier stehen.
Aus diesem Grund haben wir auch die Broschüre zusammengestellt, „Pressetipps für Fotoclubs“. Nur werden diese selten gelesen. Bei einer Redaktion, hätte eine solche „magere Meldung“ keine Chance. Es ist also nicht in meinem Interesse, wenn Meldungen gut aufbereitet sind, sondern nur im Interesse des jeweiligen Veranstalters.