Wie ich schon in diesem Blog geschrieben habe, ist die Informationsdichte im Biergarten, bei den Glanzlichtern in Fürstenfeldbruck, besonders hoch. Da treffe ich auch Gerhard Luiz, der wie ich Fotoseminare gibt (einige mehr…). Ihn hat es immer gestört, dass digitale Kameras mit ihren diversen Menüs und Untermenüs für den Einsteiger (und nicht nur für diese!) immer noch unübersichtlicher werden. Trotz so manchem Foto-Bedienungsführer, der auf dem Display auftaucht. Er hat damit das gleiche Problem wie ich bei Seminaren.
Also stellte er das handlichste „schwäbische Fotobüchle“ der Welt zusammen. Es beschränkt sich auf die Fehler, welche immer wieder von Seminarteilnehmern bei ihren neuen Kameras gemacht werden. Es ist so handlich, dass es in keinem Kamerakoffer zu fehlen braucht. Und zu bestellen ist es über www.die-fotoschule.de >>> für eine Schutzgebühr von 5 Euro. Was diverse Fotobücher auf vielen Seiten sagen – das keiner liest oder sich merken kann – steht hier auf wenigen Seiten kompakt zusammengefasst. Ich meine, eine gute Idee, die man verbreiten sollte! Und seine Kurse sind übrigens auch typisch schwäbisch: Preiswert, locker und interessant!