Darauf habe ich längst gewartet, denn der Wettbewerb „wer hat das längste Zoom“ konnte noch nicht beendet sein. Als Fotograf, der extreme WW und Teleobjektive liebt, macht das Fotografieren mit diesen Brennweiten Spaß. Schon deshalb, weil man kein schweres Stativ mit einer schweren Kamera und schweren Objektiven durch die Gegend schleppt. Und die Qualität war bei den von mir benutzten Kameras sehr gut.
Jetzt kommt auch Olymps mit der 820UZ und stolzen 22,4 bis 896 mm (entspricht 35 mm). Die Kamera erscheint im Oktober und kostet 349.- Euro. Dafür bietet Sie 14 Megapixel und einen CMOS-Sensor, 3-Zoll-LCD mit 460.000 Pixel, Smart Panorama, HDR Backlight-Adjustment, erweiterte Schattenaufhellung, voreingestellte Aufnahmeprogramme, Foto mit Video-Clip, diverse Filter und die Haustiererkennung, bei der ich wieder mal die Leser frage: Wer hat diese Einstellung schon benutzt und muss die Katze dabei lächeln? Interessanter für mich ist die High-Speed-Serienbildaufnahme und der Super-Makro-Modus ab 1 cm. Foto: Olympus weitere Infos finden Sie hier >>> Falls fotoGEN die Kamera einmal zu Gesicht bekommt, werden wir sie ausprobieren und Ihnen mehr darüber sagen.