Für einige Interessenten war es eher eine Enttäuschung, denn was im Vorfeld schon berichtet wurde, traf ein und war damit keine Sensation mehr. Wie auch immer, es wird sich verkaufen und die altbekannten Schlangen vor den Apple-Läden gibt es auch. Da auf endlos vielen Web- und Blogseiten das iPhone schon vorgestellt wird, nur soviel: Es hat ein eloxiertes Aluminiumgehäuse, ist 18 Prozent dünner und 20 Prozent leichter. Es hat ein 4-Zoll Retina Display und bietet angeblich noch mehr Pixel. Das Display ist länger aber nicht breiter, um es weiterhin mit einer Hand bedienen zu können. Es unterstützt LTE und hat einen schnelleren A6 Chip, inkl. doppelt so schneller Grafik-Leistung. Für Fotografen interessant: Die 8-Megapixel iSight Kamera wurde verbessert, auch für Fotos in dunklen Räumen, ausserdem gibt es eine Panoramafunktion. Die nach vorne ausgerichtete Kamera bringt bessere Bilder bei FaceTime und man kann sich in noch besserer Qualität selbst fotografieren, falls es keinen in der Familie gibt, der einen vernünftig ablichten kann. Ausserdem wurde ein eigenes, neues Karten-App entwickelt (Navi). Dazu kommt das neue Betriebssystem mit über 200 neuen Funktionen. Das iPhone gibt es in Weiß/Silber oder Schwarz/Graphit.