Die letzte Tour führt uns heute noch nach Schwanfeld. Dort waren wir schon einmal und haben „Dank Bürgermeister Köth“, einen Sonderbericht über dieses Städtchen zu einer Landesfotoschau liefern können. Auch das Museum war uns einen Besuch wert. Heute zeigen wir Teilnehmern des Fotokreis Schwanfeld was es mit „Farblooks“ auf sich hat und wie man Bilder mit diversen NIK-Programmen verbessern kann. Schön ist an diesen Programmen, dass die Teilnehmer diese beherrschen, wenn sie den Kurs verlassen. Mit der 15-Tage-Version kann sich dann noch jeder Teilnehmer weiter in den eigenen vier Wänden beschäftigen. Die Entscheidung ob er sie dann bestellt, bleibt ihm überlassen. Snapseed ist meist das erste Programm, das gekauft wird. Es benötigt weder Photoshop noch Elements, sondern ist ein eigenständiges Programm, für wenig Geld. Wir freuen uns auf Schwanfeld. Und vielleicht treffen wir auch noch Bürgermeister Köth, der mir vor einem Jahr eine Führung durch Schwanfeld und Umgebung gab. Vielleicht können wir Ihnen am Sonntag schon sagen, ob das Sonderthema „Hausschlachtung in Schwanfeld“ gut umgesetzt wurde. Ein aussergewöhnliches Thema für eine Ausstellung und so sollte es auch bei anderen Fotoclubs öfter sein.