
Hier wird sofort in eine der gebotenen Tableaus fotografiert. Eine Bearbeitung oder Auswahl von einzelnen Bildern ist damit nicht möglich.
Fast schon stündlich erscheinen Foto-Apps. Die Möglichkeiten seine Bilder mit Vintage-Presets zu überziehen, mit Rahmen oder mit diversen Tableaus sind unendlich. Das neue App, vorgeschlagen von Prophoto Online kommt mit einer neuen Idee. Hier werden die Bilder nicht nachträglich in ein ausgewähltes Tableau gesetzt sondern gleich „hinein fotografiert“. Das heisst, man muss bereits bei der Aufnahme eine gewisse Gestaltung für diesen Rahmen im Kopf haben. Natürlich hat man dabei nicht viele Möglichkeiten. Diese Erdbeeren waren mein erster Versuch und diejenigen, welche leicht im Schatten lagen, zeigen eine nicht ganz erwünschte Rotfärbung. Aber je öfters man damit „spielt“, desto mehr Möglichkeiten fallen einem ein. Es stehen auch mehrere Tableaus zur Auswahl. Das App nennt sich „Grid Lens“ und kostet 89 Cent. Ich habe es noch kostenlos bekommen. Schade ist, dass diese Apps von der Qualität eher auf ein Veröffentlichung auf Facebook zielen. Das heisst, die Qualität reicht eventuell für einen DIN A4-Abzug, wenn man noch etwas daran arbeitet (schärft). Wer seine Tableaus eher in Postergrösse zeigen möchte, der sollte sich im App-Store einmal Collage PRO anschauen. Für mich zur Zeit für Collagen das beste Programm – wenn auch nicht so schnell wie „Grid Lens“.