Die Jurierung vom Quartalswettbewerb „Gegenlicht“ ging Mittwoch recht zügig über die Bühne. 72 Fotos waren schnell juriert, obwohl jedes einzeln von den Juroren besprochen wurde, bevor sie Punkte von 1 bis 10 vergab. Der Sieger erhielt von jedem Juror 10 Punkte. Eine klare Wertung, die eher selten ist. Da der AKF das Ergebnis selbst noch nicht kennt, kann ich das Foto leider noch nicht zeigen. Demnächst! Was uns bei diesem Wettbewerb auffiel, zu diesem Thema? Oft war es kein Gegenlicht sondern Seitenlicht! Manchmal „verpuffte“ das Gegenlicht, weil das angestrahlte (oder auch nicht angestrahlte) Objekt im Motiv davon nicht besser wurde. Sensorflecken sind bei diesem Licht natürlich noch besser zu sehen. Ansonsten war das Niveau aber sehr hoch für einen Quartalswettbewerb.
Schön ist auch, dass wir am Freitag in Kaufbeuren dabei sind, wenn das Ergebnis verkündet wird. Danach habe ich den Vortrag „Was ist ein gutes Bild – oder ist die Fragestellung schon falsch?“