Dienstag: Erstes Feuerwerk in Erding, Sonntag mit Musik

Wer gerne Filmaufnahmen macht, für den eignet sich das Feuerwerk am Sonntag mit Musik.

Wer gerne Filmaufnahmen macht, für den eignet sich das Feuerwerk am Sonntag mit Musik. Tipp: Wer nur eine kurze Sequenz zeigen will, sollte die letzten fünf Minuten abwarten.

Kurz mal mit dem Fahrrad rüber zum Volksfestplatz um das Feuerwerk anzuschauen. Die blaue Stunde hat man zwar bereits versäumt, aber für ein paar Probefotos mit zwei Objektiven reicht es immer. Diese sollen bei einem Besuch in Österreich bei einigen Naturfreunden in etwa 1700 bis 2000 Meter zum Einsatz kommen. Es ist das 7 bis 14 mm und das 14 bis 140 mm. Für mich optimale Reiseobjektive die fast jeden Motivbereich abdecken. Umgerechnet auf Kleinbild verdoppelt sich die Brennweite. Wie einfach heute Fotos auch für Einsteiger zu machen sind, zeigen die zwei Bilder mit Motivprogrammen. Früher währen ein paar schnelle Porträtaufnahmen –  ohne Stativ – im Hintergrund mit Feuerwerk oder einem „Standl“ nicht so einfach gewesen. Mehr dazu demnächst.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Erding, Fotoszene, Hardware von Detlev Motz. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Detlev Motz

Jahrgang 1946, gelernter Verlagskaufmann, 10 Jahre bei READER DIGEST, 25 Jahre Redakteur bei COLOR FOTO, diverse Bücher, Kodak Fotobuchpreis 1999 für "Kreative Bildgestaltung in der Fotografie", TV-Serie, DAS ABC DER FOTOGRAFIE. Seit 21 Jahren mit meiner Frau zusammen, die ebenfalls gerne und sehr gut fotografiert. Ab 2018 zwei 2seitige Berichte in COLOR FOTO: Bildgestaltung und Besprechung von Leserfotos.