So einmal im Jahr treffe ich Rudi Pekar aus der Nähe von Salzburg in München oder Erding. Er ist einer der Fotografen aus der früher von FOTO CREATIV (Color Foto) gegründeten ELDAF-Loge. Diesmal suchte ich diesen Treffpunkt für ihn aus, denn im „Großhesseloher Biergarten“ wurde ihm damals sein Pokal in feierlicher Runde übergeben. Bei schönstem Wetter fachsimpelten meine Frau und ich mit ihm. Wir freuen uns, dass wir den heute noch sehr aktiven Fotografen auch in der Steiermark zum Seminar „Herbst in Krakaudorf“ wieder sehen werden.
Eine Frage, die ich hier noch beantworten möchte. ELDAF hieß die „EHREN-LOGE DEUTSCHER AMATEURFOTOGRAFEN“. Dazu war eine gewisse Anzahl von Annahmen beim Fotowettbewerb nötig. Rudi Pekar schaffte diese 1995. Ja, man wurde darin auch als Österreicher aufgenommen 🙂 Die ersten Fotografen, welche die Aufnahme bereits 1986 schafften, durften noch bei KÄFER in München feiern. Sind noch welche da? Bitte mal melden!

Rudi Pekar im „Großhesseloher Biergarten“. Wie viele Fotografen hat er zwischenzeitlich öfters die kleine Fotoausrüstung dabei. Kein Grund, damit nicht weiterhin bei Fotowettbewerben erfolgreich zu sein.

Schön, dass man bei einer solchen Gelegenheit auch mal wieder ein vernünftiges „Familienbild“ bekommt. Christine hatte ich vor 14 Jahren bei einem Fotoworkshop in Essen kennen gelernt. 9 Jahre und 4 Monate sind wir verheiratet. Ich würde Sie sofort wieder heiraten. Ich hoffe, dass wir beide noch viele Fotos machen können und viele befreundete Fotografen treffen.

„Früh übt sich…“ Bei einem kleinen Rundgang durch den Biergarten findet man immer einige interessante Motive.

Einer der bekannten Löwen, welche früher die Münchner Innenstadt bevölkerten, steht nun in der WAWI (Großhesseloher Waldwirtschaft).