Das optimale Wetter um die Objektive 7 bis 14, 14 bis 140 und 100 bis 300 (entspricht 200 bis 600) nochmals auszuprobieren, bevor sie zurück gehen. Meist ist die Öffnungszeit inkl. 2 Stunden die beste Zeit für Aufnahmen im Wildpark >>>. Heute probieren wir es mal etwas später, bis zum Beginn der blauen Stunde. Rein kommt man dann nicht mehr – aber raus… Mal schauen.
Wir sind wieder zurück. Während sich Eltern mit ihren Kindern zum Ausgang begaben, weil die Vogelschau um 15 Uhr vorbei war, gingen wir langsam zum Bärengehege. Und wir hatten Glück! Später weniger mit der S-Bahn, die hatte natürlich mal wieder von Poing nach Erding 60 Minuten Verspätung wegen Bauarbeiten. Es nervt…

Langsam und bedächtig trottelten die vier Bären aus dem Gebüsch, während sich die meisten Besucher zum Ausgang begeben. So soll es sein 🙂 Jetzt musste ich nur noch warten, bis der Bär auch einmal seinen Kopf hob. Lumix GH4 mit 100 bis 300 mm (entspricht 200 bis 600 mm – hier in der 600 mm Einstellung).
Nicht ganz einfach hatte es Christine mit ihrem Samsung Galaxy K zoom. Aber im Tierpark Poing kommt man oft sogar mit Weitwinkel an die Tiere ran. Ihre letzte Bildauswahl, bevor das Foto-Smartphone zurück geht, ist beachtlich. Obwohl sie sonst ihre schwere Ausrüstung dabei hat merkt man, auch die neue Herausforderung mit dem Foto-Smartphone macht ihr Spaß.