
In einigen Hallen der Photokina wird man fast erschlagen von der Auswahl an Fotobücher zum selbst Gestalten. Voran CEWE mit vielen Neuheiten. Fast schon unbemerkt lassen wir uns das HD-book von Canon zeigen. Obwohl wir eher mattes Papier lieben, hatten wir uns dieses Buch in Hochglanz vorab über „fotobook“ bestellt. Empfohlen wurde es uns bereits in Fürstenfeldbruck bei den Glanzlichtern. Nachdem wir es auf der Photokina an einigen anderen Ständen mit unserem Buch verglichen haben ist das Urteil: Die Druckqualität, der Hochglanz und die Bindung insgesamt, ist für uns bis jetzt einmal. Nebenbei: Es gibt auch bei längerer und intensiver Nutzung keine Fingerabdrücke!
Wer mehr über das HD-book von Canon wissen möchte, findet alles Wissenswerte und die Vertragshändler auf dieser Seite >>>. Dort können Sie sich auch die Software herunter laden. Tipp: Die Übertragung Ihrer Bilder kann dauern, da eine hohe Auflösung verlangt wird. Auch bei der Gestaltung sollten Sie sich Zeit lassen. Wir haben beispielsweise beim Titel des Buches „etwas geschlampt“. Die Schrift ist zu gross und sitzt zu sehr am linken Rand. Es stehen Ihnen aber nicht nur Formate wie dieses zur Verfügung (30×30 cm, mit 24 Seiten und 47 Fotos) sondern auch andere Buchformate. Sie können mit einem etwas kostengünstigeren Buch zur Probe beginnen.