Im Jahr 2019 erhielt ich von meiner Frau die SECACAM Raptors zu Weihnachten geschenkt. Noch im Dezember wurde die Kamera unter der Haustreppe angebracht. Bis heute, den 26.Februar, hat diese Kamera endlos viele Bilder produziert. Mehr wie meine „echte Kamera“ mehr wie mein „iPhone“. An Tieren habe ich auf den Bildern, Katzen, einen Marder, zwischendurch Füchse, eine Maus und viele Vögel. Das Futter dafür war zwischenzeitlich erheblich teurer wie die Kamera selbst. Aber ich habe auch viel daraus gelernt. Auch was Igel betrifft. Sieben Igel „auf einen Schlag“ war in einer Nacht der Höhepunkt. Was sie fressen? Igel- und auch Katzen-Nassfutter. Hier sehen Sie nur drei von ABERTAUSENDEN von Fotos. Eine Katzenfamilie die es so nicht mehr gibt. Eine Katze die aus dieser Familie stammt und immer noch kommt. Mich von einem Abstand von 30 cm begrüsst, sich aber nicht streicheln lässt. Ich weiss ja nur ein paar Erfahrungen die sie gemacht hat. Und es sind einige der Igel zu sehen, die zu mir kommen. Sie sind für mich arme Wesen, in unserer Zeit. Da nützt der Titel „Wildtier des Jahres 2024“ recht wenig. Gefreut hat mich aber ein Bericht in der „Süddeutschen Zeitung“ über einen kleinen Igel im Piemont. Dort gibt es einen „Dottore Masimo“ der mehrere dieser stachligen Wesen betreut. Bis zu 1000 (!) pro Jahr. Er hat ein Spital gegründet um ihnen zu helfen. Er hat über einen Igel ein Buch geschrieben, das in vielen Sprachen gedruckt wurde. Mit dem Honorar werden weiteren Igeln geholfen. Das Buch (siehe Titel) habe ich bestellt und 2 Tage später erhalten. Schon nach den ersten Kapiteln kann ich sagen. Ein einfach schönes Buch. Man sieht diese liebenswürdigen Gesellen in einem anderen Licht. Man merkt, dass sie heute etwas aus der Zeit gefallen sind. Man liest von ihnen fast nur, im Zusammenhang mit Rasenmäher und Straßen. Ich selbst freue mich, wenn sie wieder unter der Treppe auftauchen. Futter suchen und dabei automatisch fotografiert werden. Denn so sehe ich, ob es ihnen gut geht. Falls Sie das Buch kennen oder es von Ihnen gekauft wird – eine kleine Info darüber, wie es Ihnen gefallen hat, würde mich freuen. Einfach per Mail; bildgestaltung@detlevmotz.de