Zingst 2025 – kalt und regnerisch

Der erste Gang meiner Frau, wenn wir in Zingst beim Fotofestival „horizonte zingst“ angekommen sind, ist der Strand. Leider war in diesem Jahr der Gang an’s Meer mit viel Wind und Regen gepflastert. Egal, danach ging es halt etwas verfroren zu unserer jährlich gebuchten Ferienanlage“Captain Pahlen“. Es gab in diesem Jahr auch etliche Änderungen, die man besonders merkte, wenn man schon oft beim Festival war. Nichts desto trotz, die Ausstellungen gefielen mir wieder recht gut. Nennenswert die Bilder von Tom Hegen in der Jordanstraße.Eines dieser Foto sehen sie hier. Eigentlich denkt man es sind bunte Bücher. Doch wenn man näher herangeht, sind es endlos viele bunte Container. Die Info dazu: 20 Millionen Container werden täglich auf den Meeren transportiert! Umweltschutz scheint es dabei nicht zu geben. Die Bilder in der PETER-Pauls-Kirche stechen jedes Jahr hervor. Was Kinder in unserer Welt erleiden müssen ist immer wieder ein Thema – das lange im Gedächtnis bleibt. Ausser den Vorstellungen und dem Fotomarkt sollte man aber Spaziergänge durch Zingst und die Umgebung nicht vergessen. Auch, dass man jedes Jahr wieder bekannte und unbekannte Fotografen trifft. So nebenbei ist mir schon vor Jahren aufgefallen: Zingst und ihre Besucher lieben Hunde. Dies ist zwischenzeitlich für mich ein Motiv geworden, das man recht gut mit dem iPhone „bearbeiten“ kann.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Ausstellung, Zingst von Detlev Motz. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über Detlev Motz

Jahrgang 1946, gelernter Verlagskaufmann, 10 Jahre bei READER DIGEST, 25 Jahre Redakteur bei COLOR FOTO, diverse Bücher, Kodak Fotobuchpreis 1999 für "Kreative Bildgestaltung in der Fotografie", TV-Serie, DAS ABC DER FOTOGRAFIE. Seit 21 Jahren mit meiner Frau zusammen, die ebenfalls gerne und sehr gut fotografiert. Ab 2018 zwei 2seitige Berichte in COLOR FOTO: Bildgestaltung und Besprechung von Leserfotos.