Auch ich hatte eine Polaroid-Kamera. Es war „IN“ mit einer POLA Bilder zu machen. Das Problem war, der Fotografierte wollte natürlich auch ein Bild und dadurch summierten sich die Kosten. Natürlich war es schön, wenn man sein Bild sofort vor sich hatte. Heute ist dies eine Selbstverständlichkeit. Und es gibt heute natürlich auch eine Poloarid-App, welche die Filme „simuliert“ und deshalb diverse Filme auf der App liefert. Diese haben auch jeweils leicht verschiedene Rahmen. Dazu kommen aber noch andere quadratische Rahmen dazu. Mein Tipp: Bevor Sie sich auf eine Kamera dieser Art einlassen, können Sie mit der App „das Motiv im Quadrat abzulichten“ üben. Denn wie gesagt, diese Art der Fotografie ist nicht so leicht und meiner Meinung nach etwas teuer. Aus diesem Grund lohnt es sich, einen Blick in die neue COLOR FOTO zu werfen. Ausserdem finden Sie dort noch weitere Berichte und von mir noch eine Leser-Bildbesprechung. Vielleicht erhalte ich von Ihnen dafür auch einmal ein Foto? Aber bitte vorher die Bedingungen lesen. Jetzt erhalten Sie das Heft am Kiosk.





Mit der LUMIX LX100 II präsentiert Panasonic das neue Modell der LX-Reihe. Die Neuauflage der LX100 überzeugt mit ihren handlichen Maßen in Größe und Gewicht. Zusammen mit der hochwertigen Leica-Optik und dem großen Sensor ist die Kamera ideal für anspruchsvolle Aufnahmen unterwegs. Mehr dazu demnächst.
Heute gingen – zwecks DSGVO – Mails an die „Bayern-Olymp-Bewohner“. Von den hier gezeigten „Fotografen des Jahres“ liegen die gewünschten Bestätigungen schon vor. Von den restlichen Mitglieder sind etwa 1/3 der Bestätigungen eingetroffen. Wer bereits im Bayern-Olymp ist und weshalb, sagen wir Ihnen der nächsten Ausgabe.


