Ab 23. Januar auch in Erding im Kino: Erbarmen, nach dem Weltbestseller von Jussi Adler-Olsen. – Oscar-Anwärter spielt am Sonntag in Erding in der Sektvorstellung um 12.45 Uhr „ALL IS LOST“ mit Robert Redford. Dieser Film wird nur vom Hauptdarsteller getragen. Die Kritik lautet „Ein Triumph der Schauspielkunst“. – Nach dem „Rad mit Motor“ im -Verleih“ kommt nun auch CMS mit seinem Carsharing nach Erding – Norbert Rosing ist am 4. Februar um 20. Uhr im Bürgerhaus Unterführung, Münchner Str. 65. Sein Vortrag: Wilde Arktis! Über Norbert Rosing braucht man hier kaum noch etwas sagen. Er dürfte den meisten Fotografen ein Begriff sein. – Sie suchen ein Kostüm und Masken für närrische Tage? Einfach mal in den Faschingsladen „Substanz“ gehen. Mehr dazu auch auf www.faschingsladen-erding.de >>> – Heute Start von THE BLACKLIST auf RTL mit 2 Folgen um 20.15 Uhr. Danach immer am Dienstag eine Folge um 21.15. Uhr. In der USA war die Serie mit bester Kritik und hohen Zuschauerzahlen gestartet.
Archiv der Kategorie: Film & TV
Film und TV inkl. nominierte Filme für den Oscar
Ab 24. 2. 2014 (21.15 Uhr, RTL) übernimmt Steffen Henssler den Löffel von Christian Rach und sucht in diversen Restaurants nach Lösungen vor der Pleite.
Für den Oscar nominiert: American Hüstle – Nebraska (läuft jetzt) – Captain Phillips (lief bereits) – GRAVITY (lief bereits) – The Wolf of Wall Street (läuft jetzt) – 12 Years a Slave (läuft demnächst) – Her – Dallas Buyers Club.
Animations-Filme: The Croods (lief bereits und gibt es auf DVD – zu empfehlen!!) – The Wind Risse – Despicable Me 2 (lief bereits) – Frozen (läuft jetzt).
Welche Schauspieler nominiert wurden und mehr über die Oscars erfahren Sie hier >>>
Guter Start in ein neues Filmjahr mit drei überragenden Filmen
Das Jahresende 2013 brachte uns einige interessante Filme. Auch 2014 fängt gut an. Dabei ist es bei Filmen natürlich ähnlich wie bei Fotos – sie sind Geschmacksache. Es gibt aber sowohl Fotos wie Filme, die einfach über die übliche Massenware mit den immer gleichen Ideen herausragen. Bei Fotowettbewerben landen diese meist „im Karton“ und gehen wieder zurück. Im Kino nennt man sie Popcornfilme und haben – wenn genügend Action dabei ist – meist noch Erfolg beim jugendlichen Publikum. An was merke ich in meinem Kino, ob ein Film mal eine andere Handlung hat oder sogar „künstlerisch“ ist? Im Kino wird meist erheblich weniger geraschelt, gegessen und die Bierflasche an den Mund gehalten. Auch Smartphone leuchten nicht mit der Einstellung „Baustrahler“ auf.
Drei Filme kann ich ihnen heute schon nennen, die in diese Gattung gehören werden. 1. Film: All Is Lost mit Robert Redford. Er ist gerade angelaufen und wird auch für eine Golden-Globe oder Oscar-Nominierung gehandelt. Der Titel könnte lauten „Der Skipper und das Meer“. Eigentlich ein 1-Personen-Stück bei dem auch kaum etwas gesprochen wird. Es erwartet Sie ein seltenes Erlebnis! Nachtrag: Beste Filmmusik mit dem Golden Globe ausgezeichnet. 2. Film: Nebraska mit Bruce Dern. Und falls Sie denken, Sie haben was mit den Augen, nein es ist ein Schwarzweiss-Film. Auf diesen Film freue ich mich besonders. Ein Eigenbrötler läuft 900 Meilen um seinen Preis abzuholen. Ob er wirklich gewonnen hat, glaubt nur ein Teil seiner Familie, denn was man von manchen Glücksspielen und Benachrichtigungen halten soll, wissen ja auch wir. Für mehrere Auszeichnungen vorgeschlagen. 3. Film: 12 Years a Slave. Ein Drama über Sklaverei, bei dem sicher dem einen oder anderen das Popcorn im Hals stecken bleibt. Er gilt als einer der härtesten Filme, bei denen kein Hollywood-Rächer kommt um sich an Gutsbesitzern zu rächen. Er dauert 133 Minuten und er wird den Besuchern garantiert längere Zeit in Erinnerung bleiben. Oscar-Anwärter und für sieben Golden-Globes nominiert. Nachtrag: Bestes Filmdrama, mit dem Golden Globe ausgezeichnet.
Nachtrag: GRAVITY hat ebenfalls einen Golden Globe für die „beste Regie“ (Alfonso Cuarion) erhalten. Für mich unter der Top-10 der besten 3D-Filme. Auch ein Walt Disney-Film erhielt den Golden Globe für den besten Animationfilm. Siehe unter www.detlevmotz.de >>> Filmseite.
Viel Stoff für Serien-Fans
Noch nie gab es so viele gute Serien wie 2013. Dies setzt sich 2014 fort. Gedreht wird weiterhin nicht nur an einer Wikinger-Serie, sondern auch die Musketiere bekommen eine brandneue Reihe und ein bekannter Pirat. Von der Westernserie Hell of Wheels bin ich begeistert. Die brandneue Serie kommt bereits im Januar mit der 2. Season und ist für Westernfreunde fast schon Pflicht. Neu ist auch die Westernserie RAWHIDE mit Clint Eastwood. Gedreht wurde diese aber bereits 1959 und war für Eastwood der Einstieg in seine erfolgreichen Westernfilme. Von Game of Thrones erscheint die 3. Staffel am 31. März 2014. Eine der aufwändigsten Serien die von HBO >>> gedreht wurde, mit vielen Preisen ausgezeichnet. Sie dürfte vor diesem Termin noch im „Free-TV“ an zwei Tagen vollständig – aber geschnitten – gezeigt werden. Mehr Neuheiten über Serien demnächst auf www.detlevmotz.de>>>
Tipp: Wer denkt, nach Weihnachten gehen die Preise für Serien bei Amazon nach unten, wird eher enttäuscht. Die meisten guten Serien sind teurer geworden. Günstig gibt es aber noch die spannenden Serien Southland, Empire, The Wire. Gestiegen im Preis ist u.a. „Borgen“ und „Sons of Anarchy“. Wer sich für Serien interessiert, sollte sich im Notizfeld des Wunschzettels immer den Preis und das Datum notieren. Er hat dann eine gute Möglichkeit zu schauen, wann seine Lieblings-Serie den besten Preis hat. Manche sind bei mir bis zu 70 % gesunken. Andere um 30 % gestiegen.
Jetzt wird es scharf bei vielen Firmen
Jetzt kommen von der Funkausstellung in Berlin >>> die ersten Pressemeldungen. Natürlich auch Kameras und Bügeleisen. Letztere haben jetzt mehr Dampf! Aber ich dachte, zeig auch mal einen Fernseher. Dieser Panasonic TX-L65WT600 wäre sicher auch etwas für Ihre Filme und Fotos in der Wohnstube. Es ist ein Ultra HD-Fernseher mit 165 cm und 3.840×2160 Pixel. Er ist u.a. mit Spracherkennung und ich sehe schon die Ehepaare, wie sie dem TV-Gerät diverse Befehle geben. Jeder Partner hat da eventuell andere Wünsche. Ich bin auf jeden Fall sicher, dass mit Einzug dieser Giganten auf das Kino neue Herausforderungen zu kommen. Warum sollte ich es mir bei diesem großen Bild antun, in einen Kinosessel zu sitzen, bei dem ich vom Nachbar mit Smartphone und lautem Tütengeraschel gestört werde. Leider ist der Preis noch etwas über dem Geldbeutel eines Rentners: 6999.- Euro soll dieses Prachtstück kosten. Aber träumen wird man ja noch dürfen.
Auch von anderen Herstellern sind bereits neue TV-Geräte und Kameras gemeldet. Natürlich auch Bügeleisen und Kühlschränke…