Nachdem ich die letzten Monate hier nur wenige Bücher besprochen habe, wird es Zeit, vor Weihnachten einige Exemplare näher anzuschauen. Wie vielfältig das Angebot ist, seht Ihr bereits an diesen wenigen Büchern von nur vier Verlagen. Manfred Kriegelstein bringt wieder ein Buch beim dpunkt.Verlag heraus. Ihn kenne ich schon aus meiner Zeit bei COLOR FOTO AB 1982.
Immer wieder interessante Bücher finden sie bei der EDITION PROFIFOTO mitp, wenn es um bessere Fotos geht. Aber auch Bücher über die“künstliche Intelligenz“ sind etwas für Fotografen. Ebenfalls bei mitp. Denn KI ist nicht nur für „Bilder ohne Kamera“ immer interessanter. Sie steckt auch in Kameras, Bildbearbeitungs- und Sortierprogrammen. Und in vielen Dingen, bei der man sie nicht vermutet. Ein schon etwas älteres Buch ist HUMAN PLANET aus dem Verlag KNESEBECK (habe ich bereits vorgestellt), in dem sie unwahrscheinlich perfekte Bilder von George Steinmetz sehen. Sie sind aber auch gleichzeitig Dokumentationen mit sehr viel Aufwand aufgenommen. Seine Bild habe ich im Grossbildformat in Zingst und Baden bei Wien gesehen. Auch in Zürich sah man seine Bilder. Für mich zählt er zu den besten und vielseitigsten Fotografen die ich kenne. Auch der Rheinwerk-Verlag bietet wieder eine Vielzahl an Büchern. Hier zu sehen, ein Werk über Bildbearbeitung von einem bekannten Programm. Ihr seht, bereits diese wenig gezeigten Buchtitel lohnen sich – als Weihnachtsgeschenk für sich oder für einen bekannten Fotografen in seinem Umkreis. Sie können mir selbst ein gutes Fotobuch empfehlen, das ich noch nicht auf meiner linken Blogseite unter Kategorien habe? Dann schreibt einfach unter bildgestaltung@detlevmotz.de.
Ich möchte auch noch auf meine neue Facebook-Seite „fotoGEN-Mitglieder“ hinweisen, auf dem sich bis jetzt um die 150 Fotografen tummeln. https://www.facebook.com/groups/973584723697844
Archiv für den Monat: Oktober 2023
Bibel für Rückenschmerzen?
Hervorgehoben
Auf meiner Buchseite – unter Kategorien – finden Sie meist Gestaltungsbücher. Nur einmal schrieb ich über ein Buch, welches auf den ersten Moment nichts mit Fotografie zu tun hat. Als ich darüber berichtete stolzierten die meist älteren Fotografen noch mit schweren Kamera-Taschen umher – und einem Stativ. Dies hat sich stark geändert. Nicht geändert haben sich aber die Rückenschmerzen, welche von den Sünden mit der schweren Ausrüstung herkommen. Und ich höre recht oft immer die gleiche Geschichte: „Ja, mein Rücken, bin jetzt eher mit dem Smartphone unterwegs“.
Aus diesem Grund stelle ich dieses Buch mit einem Satz vor: „Ein Buch, das Heilung verspricht – und auch bei mir geholfen hat“. Auf 588 Seiten (jetzt als Taschenbuch) finden sie wirklich alles was sie über Rückenschmerzen wissen sollten. Von meiner Frau kenne ich „Trainingsvideos, bei denen man mit PC oder Smartphone mitmachen kann“. Ja, die moderne Zeit – ich finde dieses Buch aber immer noch TOP und kann es nur empfehlen! Erhältlich bei Amazon oder MEYER & MEYER Verlag.
Cineplex Erding – Kino 3 mit neuer Ausstattung
Hervorgehoben
Streaming – ein Schlagwort, dass vor einigen Jahren kaum jemand kannte. Zwischenzeitlich gibt es endlos viele Mediatheken die Filme und Serien zeigen. Dies führte dazu, dass viele Kinos aufgeben mussten. Teilweise kamen neue Kinofilme schon nach ein paar Monaten oder sogar Wochen in diversen Mediatheken. Doch es gibt Kinobesitzer die wussten, mit was man dagegen halten musste: Mit einem sensationell guten Ton, einer großen Leinwand in bester Qualität und neue Kinosessel für das Wohlgefühl bei einem neuen Film. Bei der Premiere konnten wir uns ein Bild machen. Hier sehen Sie, wie ein Kinosaal heut aussehen kann. Leider kann ich den Ton und das Bild hier nicht bieten. Mein Vorschlag: Gehen Sie hier in einen Film, der gerade von einer großen Leinwand und von einem guten Ton lebt. Wie das Cineplex in Erding. https://www.cineplex.de/erding/
„fotofabrik“ – schon für Weihnachten etwas ausgesucht?
Hervorgehoben
Weihnachten ist schneller da, als man denkt! Heute habe ich eine Seite entdeckt, mit vielen Artikeln, die sich dafür eignen. Unter anderem Adventskalender mit eigenen Bildern. Aber natürlich auch Bücher, Kalender, Karten und Fotos auf Textil. Ausserdem gibt es gerade eine Herbstaktion. Schauen Sie einfach einmal auf https://www.fotofabrik.de oder https://www.fotofabrik.de/fotobuch-erstellen/. Ich werde mir ebenfalls etwas überlegen und es Ihnen auf meinem Blog hier zeigen. Natürlich auch auf Facebook meinen fotoGEN-Mitgliedern.
Oktoberfest 2016 – mit Regen
Hervorgehoben
Aufgenommen ebenfalls aus dem Riesenrad 2016 – aber damals regnete es.
Oktoberfest 2023 – Besucherrekord bei strahlendem Sonnenschein!
Es war ein warmer Sommertag am Montag den 2. Oktober. Also auf zur Wies’n – mit iPhone und Kamera. Schön ist, dass auch meine Frau fotografiert. Und zwar so gut, dass ich mich oft anstrengen muss, mithalten zu können. Sie sieht Dinge, an denen ich oft vorbei gehe. Sie bearbeitet ihre Bilder mit Filtern anschließen perfekt. Einige Fotos von ihr, sind auf Instagram zu sehen. Ich selbst achte darauf, Bilder so zu gestalten, dass nichts mehr zu sehen ist, was mich stört oder zu sehr in’s Auge fällt, bei der Betrachtung. Ich liebe ausserdem satte Farben, was man bei einigen dieser Bilder sieht. Ich freue mich aber besonders, wenn ich schöne Porträts aufnahmen kann. Wie bei diesen zwei Verkäuferinnen auf dem Fest. Nur so „abknipsen“ geht bei Personen nicht, wenn man sie veröffentlichen möchte. Gerade Porträts sind nicht so einfach. Ausserdem benötigt man dazu auch noch eine – möglichst schriftliche – Genehmigung. Auf was man bei diesem Rummel aufpassen muss ist, im richtigen Moment abzudrücken. Freunde pur vermittelt dieses Bild. Auch das Licht war recht vorteilhaft. Ganz klar, dass man nicht nur einmal abdrückt! Hier war es von sechs Bildern das schönste Lachen.
Weniger Freunde pur vermittelt das Foto aus dem Riesenrad. Aber es zeigt, wie viele Personen das schöne Wetter für die Wies’n benutzt haben. Ein solches Bild – exakt auf die Menschenmasse gerichtet – ist im Riesenrad nur an einem bestimmten Halt möglich. Und am richtigen Fensterplatz! Vor sieben Jahren haben wir das gleiche Motiv fotografiert – im Regen.
Als Abschluss fotografierte ich die Figur mit dem Mann. Es ist das einzige Motiv, bei dem ich mit einem anderen Himmel nachhalf. Er scheint jetzt die Wolken mit den Krügen einzufangen.
So nebenbei: Es gibt eine 3-Stunden-Doku über diese Wiesen auf RTL PLUS. Ansehen, gut gemacht und man erfährt Dinge, die man sicher noch nie gehört hat über die Wiesn.
Wer sich über Fotografie interessiert, dem darf ich auch meine fotoGEN-Gruppe auf Facebook nahe legen. Vielleicht zeigen auch Sie dort demnächst ein oder zwei IHRER Oktobefest-Bilder.
https://www.facebook.com/groups/973584723697844